Produkt zum Begriff Schutzhelm:
-
uvex Schutzhelm Schutzhelm phoes gelb gelb
uvex Schutzhelm Schutzhelm phoes gelb gelb
Preis: 19.15 € | Versand*: 4.99 € -
Arbeits-Schutzhelm, rot - rot
DIN EN 397 Spezial-Kunststoff
Preis: 38.19 € | Versand*: 6.49 € -
Schweißer-Schutzhelm, Racing Design
schaltet vollautomatisch von hell nach dunkel, sobald der Lichtbogen gezündet wird durch hochwertige Solarzellen kein Batteriewechsel mehr nötig ausgestattet mit Empfindlichkeits- und Verzögerungsschalter zum Umschalten von dunkel nach hell, um Schweißaugen zu vermeiden, wenn mit hoher Amperezahl geschweißt wird Schnellschaltung für Heft- und Punktschweißen möglich Wahlschalter für Rückfallzeit robustes Kopfband mehrfach verstellbar vollständiger Halsschutz Gesichtsschutz nach EN 175 / Augenschutz nach EN379 1/2/1
Preis: 146.08 € | Versand*: 6.49 € -
Brille zu Schutzhelm EVO3
Diese Brille bietet einen zuverlässigen Schutz der Augen bei der Arbeit und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 166. Um die Brille schnell und stabil am Helm zu montieren, ist sie mit passend geformten Bügeln und Aussparungen an den richtigen Stellen versehen. Für ein großes Blickfeld ohne Sichteinschränkungen sorgt die die großflächige, klare und beschlagfreie Sichtscheibe. Damit die Brille entsprechend sitzt, ist sie sowohl in der Höhe als auch in der Länge flexibel einstellbar. Sie ist für die Nutzung zusammen mit einem EVO3-Schutzhelm vorgesehen.
Preis: 11.71 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche Sicherheitsstandards sollte ein Schutzhelm erfüllen, um maximalen Kopfschutz zu gewährleisten?
Ein Schutzhelm sollte den Sicherheitsstandard EN 397 erfüllen, um maximalen Kopfschutz zu gewährleisten. Dieser Standard legt Anforderungen an Stoßdämpfung, Durchdringungsfestigkeit und Tragekomfort fest. Zudem sollte der Helm regelmäßig auf Beschädigungen überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.
-
Warum müssen Epileptiker einen Schutzhelm tragen?
Warum müssen Epileptiker einen Schutzhelm tragen? Epileptiker können während eines Anfalls das Bewusstsein verlieren und unkontrollierte Bewegungen ausführen, die zu Verletzungen führen können. Ein Schutzhelm bietet Schutz vor Kopfverletzungen, die durch Stürze während eines Anfalls verursacht werden könnten. Durch das Tragen eines Schutzhelms können Epileptiker das Risiko schwerwiegender Verletzungen minimieren und ihre Sicherheit erhöhen. Es ist wichtig, dass Epileptiker mit ihrem Arzt über die Notwendigkeit eines Schutzhelms sprechen und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um sich selbst zu schützen.
-
Welcher Schutzhelm ist für ein Mofa geeignet?
Für ein Mofa ist ein Motorradhelm oder ein spezieller Mofa-Helm geeignet. Es ist wichtig, dass der Helm den Sicherheitsstandards entspricht und eine gute Passform hat. Zusätzlich sollte der Helm über ein Visier oder eine Schutzbrille verfügen, um die Augen vor Wind, Insekten und Schmutz zu schützen.
-
"Welche Sicherheitsstandards muss ein Schutzhelm erfüllen, um Arbeitsunfälle zu vermeiden?" "Warum ist es wichtig, beim Radfahren einen Schutzhelm zu tragen?"
Ein Schutzhelm muss die europäische Norm EN 397 erfüllen, um Arbeitsunfälle zu vermeiden. Er muss Stöße absorbieren, die Kopfverletzungen verhindern und eine gute Passform haben. Beim Radfahren ist es wichtig, einen Schutzhelm zu tragen, um schwere Kopfverletzungen bei Stürzen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Schutzhelm:
-
Apollo Größenverstellbarer Schutzhelm Skatehelm
Mit seinem coolen Retrodesign fällt der Skatehelm von Apollo direkt ins Auge. Doch nicht nur optisch ist der Kopfschutz ein echtes Highlight, sondern auch in Sachen Sicherheit ist er ganz weit vorne mit dabei. Die weichen Schaumstoffpads im Inneren und die
Preis: 31.99 € | Versand*: 5.95 € -
uvex Schutzhelm 9772130 gelb
uvex Schutzhelm 9772130 gelb. Die neuen, leichten uvex pheos Schutzhelme im sportlichen Design bieten maximalen Tragekomfort, etwa durch die climazone-Belüftung und die äußerst variable 3D-Innenausstattung. Die robuste, formbeständige Helmschale hält auch seitlichem Druck locker stand - und erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen am Bau oder in der Industrie. Ihr funktionales Zubehörsystem macht uvex pheos Industrieschutzhelme besonders vielseitig. Ob Visier, Schutzbrille, Gehörschutzkapseln oder Lampe: Die Arbeitshelme lassen sich schnell und einfach an individuelle Bedürfnisse anpassen. Innenausstattung mit Drehradsystem für stufenlose Weitenregulierung.
Preis: 16.99 € | Versand*: 5.94 € -
uvex Schutzhelm Schutzhelm phoes gelb gelb
uvex Schutzhelm Schutzhelm phoes gelb gelb
Preis: 19.15 € | Versand*: 4.99 € -
Arbeits-Schutzhelm, weiss - weiß
DIN EN 397 Spezial-Kunststoff
Preis: 38.19 € | Versand*: 6.49 €
-
Welche Art von Schutzhelm eignet sich für den Privatgebrauch?
Für den Privatgebrauch eignet sich ein Schutzhelm, der den Kopf vor Verletzungen schützt, wie beispielsweise ein Fahrradhelm, ein Skihelm oder ein Kletterhelm. Es ist wichtig, dass der Helm gut passt und den entsprechenden Sicherheitsstandards entspricht. Je nach Aktivität können auch spezifische Helme wie ein Motorradhelm oder ein Bauhelm erforderlich sein.
-
"Warum ist es wichtig, bei gefährlichen Tätigkeiten einen Schutzhelm zu tragen?" "Welche Vorteile bietet ein qualitativ hochwertiger Schutzhelm in verschiedenen Arbeits- und Sportbereichen?"
Es ist wichtig, einen Schutzhelm bei gefährlichen Tätigkeiten zu tragen, um Kopfverletzungen zu vermeiden. Ein qualitativ hochwertiger Schutzhelm bietet Schutz vor schweren Verletzungen und kann Leben retten. In verschiedenen Arbeits- und Sportbereichen sorgt ein guter Schutzhelm für Sicherheit und erhöht die Produktivität.
-
Warum ist es wichtig, beim Fahrradfahren einen Schutzhelm zu tragen?
Ein Schutzhelm schützt den Kopf vor Verletzungen bei Stürzen oder Unfällen. Er kann schwere Kopfverletzungen verhindern oder zumindest abmildern. Das Tragen eines Helms ist gesetzlich vorgeschrieben und erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr.
-
Wie wichtig ist es, beim Arbeiten oder Sport treiben einen Schutzhelm zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden? Wann und wo sollte man einen Schutzhelm tragen?
Es ist sehr wichtig, beim Arbeiten oder Sport treiben einen Schutzhelm zu tragen, um Verletzungen am Kopf zu vermeiden. Man sollte einen Schutzhelm immer dann tragen, wenn die Möglichkeit besteht, dass man sich den Kopf stoßen oder verletzen könnte, wie z.B. beim Radfahren, Skifahren, Klettern oder auf Baustellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.